Wenn sich Bifeindlichkeit und Transmisogynie vereinen
Oft denken Texte über Bifeindlichkeit viele Lebensrealitäten nicht mit. Deswegen habe ich mir für den „Bi Visibility Day“ ein weniger repräsentiertes Thema herausgepickt: Wie die Transmisogynie gegen meine Freundin auch meine Erfahrungen als Bisexuelle beeinflusst.
FAQ: Bi heißt zwei?!
Häufig wird behauptet, dass Bisexualität wegen der Vorsilbe „bi“ das Zweigeschlechtersystem reproduziert. Allerdings ist Etymologie und Sprache wesentlich komplexer als das! Ich habe die häufig gestellten Fragen zu dem Thema beantwortet.
Was ist Bisexual Erasure? (Nach Kenji Yoshino)
Bisexual Erasure beschreibt die Unsichtbarmachung von Bisexualität in der queeren Community und in der Heterowelt. Kenji Yoshino unterscheidet in seiner Arbeit „The Epistemic Contract of Bisexual Erasure“ drei Formen von Bi-Erasure.
Ich bin eine schlechte Bisexuelle und stolz drauf!
Heute, am Bi-Visibility-Day, ist der perfekte Tag, um Bifeindlichkeit den Mittelfinger zu zeigen. Deswegen sage ich loud ’n proud: Ich bin keine Vorzeige-Bisexuelle und das ist auch gut so. Wir Bisexuellen müssen nämlich gar nichts vorzeigen!
B punkt (Gedicht)
ich bin die linie zwischen zwei spalten
selten eine eigene
bin so hip und modern
seit jahrhunderten
ich komm in chartshits vor
und bleibe doch ungehört…
Queer As Folk und Bi-Erasure
„Queer as Folk“ ist eine bekannte Serie, die sich mit queer-spezifischen Themen auseinandersetzt. Während sie viel für die Sichtbarkeit und Akzeptanz von Schwulen und Lesben tut, scheinen Bisexuelle in diesem Universum nicht zu existieren.