Erklärvideo über Bifeindlichkeit
Bifeindlichkeit wird oft nicht ernstgenommen – selbst am IDAHOBITA 2021 haben einige queere Organisationen das „B“ weggelassen. Dahinter verbirgt sich nicht selten Unwissen. Aus diesem Grund habe ich ein Video erstellt, in dem ich erkläre, was Bifeindlichkeit alles ausmacht und warum es bi+spezifischen Aktivismus braucht.
Was ist Bifeindlichkeit?
Bifeindlichkeit bezeichnet die spezifische Diskriminierung gegen bisexuelle Menschen. Wenn es um dieses Thema geht, werden oft nur die Vorurteile aufgezählt. Klischees sind aber nur die Spitze des Eisbergs. Ich habe die verschiedenen Aspekte von Bifeindlichkeit für BiBerlin e. V. zusammengefasst.
Was ist das für eine Flagge?!
Gestern habe ich eine Anfrage von der Magnus Hirschfeld Stiftung für den Coming-Out-Day bekommen. Die Stiftung ist auf eine Flagge aufmerksam geworden, die ich für BiBerlin e. V. designt habe: Sie drückt aus, dass einige nichtbinäre Menschen gleichzeitig lesbisch und schwul begehren.
Helen Memel, eine bisexuelle Ikone?
Helen Memel, die Protagonistin von Charlotte Roches Bestseller „Feuchtgebiete“, ist für viele ein Symbol für sexuelle Selbstbestimmung. Doch ein anderer Aspekt wird gern übersehen: Helen Memel befindet sich auf dem bisexuellen Spektrum.
Was ist Bisexual Erasure? (Nach Kenji Yoshino)
Bisexual Erasure beschreibt die Unsichtbarmachung von Bisexualität in der queeren Community und in der Heterowelt. Kenji Yoshino unterscheidet in seiner Arbeit „The Epistemic Contract of Bisexual Erasure“ drei Formen von Bi-Erasure.
B punkt (Gedicht)
ich bin die linie zwischen zwei spalten
selten eine eigene
bin so hip und modern
seit jahrhunderten
ich komm in chartshits vor
und bleibe doch ungehört…
Queer As Folk und Bi-Erasure
„Queer as Folk“ ist eine bekannte Serie, die sich mit queer-spezifischen Themen auseinandersetzt. Während sie viel für die Sichtbarkeit und Akzeptanz von Schwulen und Lesben tut, scheinen Bisexuelle in diesem Universum nicht zu existieren.
