
Bisexualität und Polyamorie

Eine Allianz gegen Heteronormativität(?)
Das alte Vorurteil besagt: Bisexuelle seien nicht dazu fähig, monogam zu leben. Gegen dieses Klischee wehrt sich die Bi+ Community lautstark und zurecht. Währenddessen bleiben diejenigen Bi+ Menschen, die tatsächlich nicht monogam leben, oft unsichtbar. Um dem etwas entgegenzusetzen, sprechen wir in dieser Episode mit der polyamorösen Bi+ Aktivistin Susa und gehen den Fragen nach: Was sind bisexuelle Perspektiven auf Polyamorie? Wie können beide Communitys einander besser unterstützen? Welches queere Potenzial haben offene Beziehungsmodelle? Aber auch: Wie äußern sich Queer- und Bifeindlichkeit in nicht-monogamen Beziehungen? Obendrauf gibt uns Susa allerlei praktische Tipps zum Umgang mit Grenzen, Kommunikation und Eifersucht und erklärt, was das Problem mit den sogenannten „Einhorn-Jäger*innen“ ist.
Veröffentlicht: Di, 20. September 2022
Link zum Feed: grossesb.podigee.io
Link zur Folge
Shownotes
Polyamore Szene in Berlin:
Love is Love 2023
– Gemeinsames Treffen von PolyAmores Netzwerk (PAN) e.V. und BiNe – Bisexuelles Netzwerk e. V., 18.02. – 22.02.2023, AntoniQ Mühlhausen (Thüringen), Anmeldestart: 7.11.2022.
Lesetipps:
- Blogpost: „Das Problem mit der Polynormativität“ (Andrea Zanin)
- Blogpost: „Bi und Poly“ (Reese)
- Zine: „Love Without Emergency – Writing on Trauma, Attachment and Polyamory“ (Clementine Morrigan)
Bi+ Links:
In eigener Sache:
- Vimeo-Kanal von Chris
Musik: ispeakwaves, freesound.org